beginn – hier müsste jetzt title und subtitle kommen:
ZRM®-Grundkurs
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell - ZRM®
– ende –
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell - ZRM®
ZRM® (Zürcher Ressourcen Modell) ist eine Methode, mit der unerwünschtes Verhalten ver-lernt und gewünschtes Verhalten er-lernt wird. Ein Modell, das auf aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften und der Motivationspsychologie aufbaut.
Der Umgang mit „positiven Motiven“ macht es möglich, Ziele nicht durch harte Selbstdisziplin zu erreichen, sondern durch „selbstregulierende“ Willenskraft. Bewusste, weniger bewusste und unbewusste Bedürfnisse werden wahrgenommen, synchronisiert und können in Entscheidungsprozesse integriert werden.
Bei diesem Vorgehen kommen zwei entscheidende Werkzeuge zum Einsatz: Die ressourcenaktivierende Bildkartei von Dr. Maja Storch und die Motto-Ziele von Dr. Frank Krause, eine wichtige Ergänzung zu den formulierten S.M.A.R.T-Zielen.
Finden Sie auf eine neue, ressourcenorientierte Art heraus, was sie im Grunde wirklich wollen und das Gewollte dann auch zu tun.
Dieser Workshop richtet sich an Coaches, die eine neue Herangehensweise der Zielformulierung suchen, Entscheidungsprozesse effektiver gestalten und Ihren Methoden-Koffer erweitern möchten.
Schneller vom reinen Kopf-Wissen direkt ins Handeln kommen – das ist das Ziel.
Inhalt & Aufbau im Einzelnen:
- ZRM®: Was hat es damit auf sich?
- Ressourcen: Aufspüren und aktivieren.
- Affektbilanz: Emotionale Widerstände werden sichtbar gemacht!
- Das Motivationssystem: Starten und am Laufen halten.
- Somatische Marker: Emotionen, deren Bewertung und Wert-Haltungen ins Coaching einbeziehen.
- Embodiment/Priming: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche so nutzen, dass Sie das tun, was Sie wirklich wollen.
- Situationstypen ABC: Kompetenz auch in Situationen, die unvorbereitet kommen.
- Das „Rubikon-Modell“: Vom Wunsch über das Ziel zur konkreten Handlung.
- Zugang herstellen: Zum Verstand über die Sprache. Zum Selbst über Bilder.
- Hirngerechte Motto-Ziele: Erarbeiten und wirkungsvoll nutzen.
Der Grundkurs ist anerkannt als Voraussetzung für den Zertifikatslehrgang zum ZRM®-Trainer oder ZRM®-Coach beim Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ).
Methodik
Es erwartet Sie ein intensives und praxisorientiertes Seminar, das theoretische Grundlagen und Hintergründe vermittelt.
Sie werden den ZRM®-Prozess an zwei Tagen aus Teilnehmersicht mit eigenen Themen durchlaufen, um die Methode in eigenen Coachings sofort anwenden zu können.