
Christian Storch
Christian Storch war 30 Jahre als Projektleiter und Berater in multilateralen Organisationen und Forschungseinrichtungen tätig. Gleichzeitig beschäftigt er sich seit den 1980ger Jahren mit dem Studium und der Praxis buddhistischer Meditation. Seit 2011 arbeitet er als MBSR-Trainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Dabei verbindet er Erfahrungen aus der Welt komplexer Organisationen mit der Kenntnis der Achtsamkeitstraditionen. Eine Ausbildung als HAKOMI-Therapeut unterstützt ihn dabei.
Kurz und Knapp:
MBSR-Trainer, Coach für Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Zertifizierung als MBSR-Trainer (Mindfulness Bases Stress Reduction) und curriculare Ausbildung als HAMOMI-Therapeut (achtsamkeitsbasierte und erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie), HAKOMI-Tutor
Tätigkeit u.a. für das IFO-Institut, die United Nations Industrial Development Organisation, das Regierungspräsidium Dresden und Fraunhofer Gesellschaft.
Studium und Praxis buddhistischer Achtsamkeitstraditionen
Lehrassistent an der Ludwig-Maximilians-Universität
Studium mit Abschluss in Diplom-Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
geboren 1958 in München