Persönlichkeitsprofile und Assessments

Persönlichkeitsprofile, 360-Grad-Feedbacks und andere Assessments sind eine wesentliche Grundlage für die Führungskräfteentwicklung. Sie stellen eine Einschätzung der Ausgangssituation dar, indem sie die Stärken und Entwicklungsbereiche einer Person aufzeigen.

Die Rolle von Persönlichkeitsprofilen und Assessments im Coaching für Unternehmen

Beim Inhouse-Training kommen ausgewählte Coaches unserer Coaching-Akademie in Ihr Unternehmen und arbeiten mit Ihren Mitarbeitern. Das kann zum Beispiel ein Führungskräfte-Training oder ein Einzelcoaching sein.

Bei der Erfassung der Ist-Situation für die Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeiter helfen verschiedene Tests und Assessments, um individuelle Persönlichkeitsprofile zu erstellen. Auf dieser Basis lassen sich weitere Schritte und Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung bestimmen.

Wie funktionieren die Tests? Hier bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten:

Der Myers-Briggs-Type-Indicator (Typ I und II) ist eine leicht umzusetzende Analyse des Persönlichkeitstyps. Sie gibt wertvolle Hinweise auf den eigenen Arbeitsstil und die Art der Interaktion in der Gruppe.

Das psychometrische Instrument Insights Discovery stellt mithilfe seines einprägsamen Farbschemas ein einfach nachvollziehbares Instrument zur Analyse des persönlichen Arbeitsstils und den Herausforderungen des Einzelnen in der Gruppe dar.

The Leadership Circle Profile™ ist ein einzigartiges 360º-Feedbacksystem und findet beispielsweise bei unseren Inhouse-Trainings für Führungskräfte Verwendung. Es gilt derzeit als das anspruchsvollste Instrument zur Entwicklung der Führungspersönlichkeit.

Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung ist ein psychologisches Testverfahren, das berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale systematisch erfasst. Die Analyse einer Person auf mehreren arbeitsrelevanten Persönlichkeitsdimensionen und Kompetenzen kann als Selbst- oder Fremdbeschreibung wertvolle Hinweise zu eigenen Entwicklungsfeldern geben. Die Beschreibung ist auch als Abgleich eines Stellenprofils mit dem Profil eines Bewerbers geeignet.

Das FIRO B Instrument unterstützt Sie dabei, Ihr Verhalten und das Verhalten anderer Menschen in Ihrem Unternehmen zu verstehen. Mithilfe der Informationen des FIRO-B-Tools können Sie die Wirksamkeit Ihrer Aktivitäten maximieren, Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer beruflichen Zufriedenheit und Produktivität identifizieren und alternative Wege zum Erreichen Ihrer Ziele erkunden.

Die „Big Five“-Methode zählt zu den bekanntesten Tools, um ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen. Mit diesem Instrument kann man auf einfache und klare Weise das arbeitsbezogene Verhalten erklären, das in täglichen Begegnungen mit Kollegen, Mitarbeitern, Führungskräften und Kollegen zu finden ist.

Ziel des Team Management Profil (TMP) ist es, die Arbeitspräferenzen von Mitgliedern in einem Team zu definieren, sodass die entsprechenden Teamrollen bestmöglich ausgefüllt werden können. Mit dem Team Management System (TMS) wird den Personen eine Team-Rolle zugeordnet, die sie gemäß ihrem Persönlichkeitsprofil bevorzugt ausführen können.

Die Team Diagnostic™ Survey wird genutzt, um auf Basis der Einschätzung der Teammitglieder eine Analyse des Teams in den Dimensionen Produktivität und Zusammenarbeit abzubilden. Ein Team 360 View™ erlaubt eine Einschätzung, wie das Team von seinen Schnittstellen gesehen wird.

Buchen Sie jetzt ein professionelles Inhouse-Training!

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Persönlichkeitstest oder Assessments für Sie und Ihre Mitarbeiter infrage kommt!

Unsere Termine für Ausbildungen, Seminare & Workshops
der Münchner Akademie für Business Coaching

  • Kernausbildung 25-07-K

    24.07. - 29.11.2025

    K1 - 24.07. bis 26.07.2025
    SV - 15.10. bis 15.10.2025
    K2 - 16.10. bis 18.10.2025
    SV - 26.11. bis 26.11.2025
    K3 - 27.11. bis 29.11.2025

  • Zertifizierungskurs 25-10-Z

    09.10. - 31.01.2026

    Z1 - 09.10. bis 11.10.2025
    SV - 03.12. bis 03.12.2025
    Z2 - 04.12. bis 06.12.2025
    SV - 28.01. bis 28.01.2026
    Z3 - 29.01. bis 31.01.2026

  • Infoabend STC

    26.11.2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr

  • Praxisabend

    08.01.2026 (19:00 - 22:00 Uhr)

  • Infoabend STC

    15.01.2026 von 18:00 bis 19:00 Uhr

Sie haben noch Fragen?

Kontakt zur Münchner Akademie für Business Coaching

Heike Vetter & Dunja Bezuk

Backoffice

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie gern eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Telefon: +49 (89) 32210532

Jetzt Kontakt aufnehmen

    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

    * Ich bin kein Roboter :-)

    * Pflichtfelder, bitte ausfüllen