Lösungsorientierter Ansatz: Volle Kraft nach vorn.
Now also in english and online »
Nicht das Problem ist interessant, sondern die Lösung.
Um ein Problem zu lösen, nutzt es meist nur wenig, nach dessen Ursache zu forschen. Selbst wenn der Grund nach langen Gesprächen endlich herausgearbeitet ist, fehlt immer noch die Lösung. Abgesehen davon: Wer weiß schon mit Sicherheit, was die wirkliche Ursache ist? Hier greift der Lösungsorientierte Ansatz.
In ihm verzichten Sie als Coach bewusst darauf, die Problemgeschichte des Klienten langwierig zu analysieren. Orientiert am Modell der lösungsfokussierten Beratung nach Steve DeShazer, richtet sich das Coaching-Gespräch stattdessen auf das Positive, auf das Ziel und auf die Zukunft. Dieser Ansatz erleichtert eine Veränderung in die gewünschte Richtung ganz wesentlich. Er ist gleichzeitig Ausdruck der Grundhaltung im Coaching, dass der Klient hinreichend kompetent ist, um mit Hilfe des Coachs die Lösung für sein Problem selbst zu finden.
Der Systemische Ansatz trägt der Tatsache Rechnung, dass jeder Klient immer Teil eines Systems ist – zum Beispiel einer Abteilung oder eines Unternehmens. Mehr dazu...
Der konstruktivistische Ansatz stellt sicher, dass die individuelle Weltsicht des Klienten gebührenden Raum erhält, um auf dieser Grundlage neue Sichtweisen zu erarbeiten. Mehr dazu...