KI & Zukunft des Coachings – Interaktive Masterclass
KI bewusst nutzen. Zukunft gestalten. Coaching menschlich halten.
Technologien wie ChatGPT, KI-gestützte Analyseverfahren oder digitale Coaching-Tools verändern unsere Arbeitswelt – und damit auch das Coaching. In dieser zweitägigen Masterclass entwickeln Coaches, Trainer und Berater ein fundiertes Verständnis für den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrer professionellen Praxis.
Im Mittelpunkt steht die Frage:
Wie kann KI Coaching sinnvoll ergänzen – ohne den Menschen zu ersetzen?
Ziel der Masterclass
Diese Fortbildung lädt Sie ein,
- die Potenziale und Grenzen von KI im Coaching kennenzulernen
- KI-Tools praktisch auszuprobieren
- Ihre professionelle Haltung zum Einsatz von KI zu reflektieren
- eigene Coaching-Konzepte mit KI-Bezug zu entwickeln
Inhalte (Auszug)
- Grundlagen & Einsatzmöglichkeiten von KI im Coaching
- Ethische Fragen und professioneller Umgang mit sensiblen Daten
- Live-Demonstrationen und Selbsterfahrung mit KI-Tools
- Zukunftswerkstatt: Coaching-Rollen, Formate und Geschäftsmodelle von morgen
- Mini-Hackathon: Entwicklung eigener KI-Coaching-Konzepte
Arbeitsweise
Diese Masterclass ist <strong<interaktiv, kreativ und praxisnah.
Sie arbeiten in Kleingruppen, erlebst Live-Demos, reflektierst in Peer-Dialogen und gestaltest aktiv mit. Neben methodischen Impulsen fließen technologische Entwicklungen verständlich und anwendungsorientiert ein.
Ein Highlight ist der kreative Mini-Hackathon, in dem Sie – gemeinsam mit anderen – ein eigenes Coaching-Format mit KI-Anbindung entwickeln.
Geeignet für:
Coaches, Trainer, Führungskräfte, Berater, HR-Fachkräfte und angrenzende Berufsgruppen, die sich fundiert mit KI im Coaching-Kontext auseinandersetzen möchten.
Vorkenntnisse können hilfreich sein, sind jedoch nicht erforderlich. Notwendig sind: Neugier, Offenheit und der Wille, Neues auszuprobieren.
Organisatorisches
Format
2 Tage (Präsenz oder Online Live)
+ 90-minütige Online-Follow-Up-Session nach 4 Wochen
Teilnahmevoraussetzung
Coaching-Erfahrung
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung (auf Wunsch mit Stundenangabe).
Teilnehmerzahl
Mindestens 6 Teilnehmer
Wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben.
Trainer
Anne Rosenblatt
Was Sie mitnehmen
- Fundiertes Wissen über KI-Anwendungen im Coaching: Sie verstehen die Funktionsweise relevanter Tools und können deren Potenziale und Grenzen realistisch einschätzen.
- Ethische Kompetenz: Sie kennen Leitlinien für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz und können diese in Ihrer Praxis anwenden.
- Innovative Coaching-Ansätze: Sie entwickeln konkrete Ideen für neue Formate und Dienstleistungen, die Sie direkt umsetzen können.
- Praxiserprobte Tools & Ressourcen: Sie erhalten Zugang zu einer sorgfältig kuratierten Sammlung nutzbarer KI-Werkzeuge für den Coaching-Alltag.
- Inspiration & Klarheit: Sie gewinnen neue Perspektiven für die Zukunft Ihres Coachings und entwickeln eine klare Strategie für den Einsatz von KI.
- Wertvolles Netzwerk: Sie tauschen sich mit zukunftsorientierten Kollegen aus und bauen neue Kooperationen auf.
Ihre Investition
990,00 Euro zzgl. MwSt.
—–
(= 1.178,10 Euro inkl. 19% MwSt.)
Getränke und Snacks sowie Mittagsmenü für beide Tage inklusive
Termine & Buchung
Zukunft beginnt jetzt. Sind Sie bereit?
Gestalte Coaching mit – bewusst, professionell und menschlich.
Unsere Termine der Weiterbildungen für Coachs
Sie haben noch Fragen?
Heike Vetter & Dunja Bezuk
Backoffice
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie gern eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Telefon: +49 (89) 32210532
Jetzt Kontakt aufnehmen