Was ist Konstruktivismus?

Nach Watzlawick ist die Wirklichkeit immer eine Konstruktion und der Grad der Intersubjektivierbarkeit ist verschieden. Egal ob in der Pädagogik, in der Psychotherapie, im Bildungswesen oder im Coaching – überall dort, wo es menschelt, kommen wir mit dem Konstruktivismus in Berührung. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die Ideen dieses Ansatzes.
„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“ (Arthur Schopenhauer)


